
Cheb Khaled ({arS|الشاب خالد|d=aš-Šābb Ḫālid|w=asch-Schabb Chalid}) bzw. heutzutage einfach Khaled (* 29. Februar 1960 in Oran, Algerien als Hadj Brahim Khaled) ist der international berühmteste Vertreter der algerischen Volks- und Populärmusik Raï. Cheb ist kein Vorname, sondern bedeutet „junger Mann“. == Leben == Der Roi du...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Cheb_Khaled

In Frankreich lebender algerischer Rai -Sänger mit kraftvoller vielseitiger Stimme. In den 90ern mit tanztauglichen Veröffentlichungen populär.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Khạled , Cheb, eigentlich Khaled Feddal, algerischer Sänger, * Oran 1959; einer der prominentesten Vertreter der Raï-Musik, die in Algerien bis Mitte der 1980er-Jahre offiziell verboten war. 1986 emigrierte Khaled nach Frankreich. Seine Hits (u. a. »Hada Raykoum«, &ra...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.